↓ Alle Seiten in diesem Abschnitt ↓
Top-Tipps, die Ihnen bei der Auswahl Ihres idealen Tischtennisballs helfen.
Teil zwei – Welche Kriterien müssen von der ITTF zugelassene 40-mm-Bälle erfüllen?
Teil eins – Einführung und Arten von Bällen | Teil Zwei – Zugelassene 40-mm-TT-Bälle
Im ersten Teil haben wir uns mit den verschiedenen Arten von Tischtennisbällen befasst und was die Gesetze (Regeln) des Tischtennis über sie sagen.
Wir haben uns auch die beiden jüngsten großen Änderungen am Ball angesehen, die sich auf die Größe des Balls und das für seine Herstellung verwendete Material auswirkten.
Schauen wir uns nun die Standards an, die eingehalten werden müssen, und die Tests, die an Tischtennisbällen durchgeführt werden, um die von der ITTF festgelegten Kriterien zu erfüllen. Anschließend sehen wir uns eine Liste der Bälle an, die auf der Liste aufgeführt sind aktuelle, von der ITTF genehmigte Ballliste.
Okay, fangen wir an…
Hier klicken für Details
^ Seitenanfang ^
Der erste zu erfüllende Standard ist…
Aussehen
Der Ball muss weiß oder orange und matt sein, einheitlich wirken und nur eine Naht haben.
Bälle derselben Marke müssen im Aussehen identisch sein, mit der Ausnahme, dass für weiße und orangefarbene Bälle der gleiche Name verwendet werden darf.
Der Stempel auf dem Ball darf eine Fläche von maximal 280 mm abdecken2 und ein- oder zweifarbig bedruckt sein, jedoch muss für alle Bälle der gleichen Ballmarke, des gleichen Produkts und der gleichen Farbe der gleiche Stempel verwendet werden.
Außerdem muss auf allen Bällen das Herkunftsland angegeben sein.
Alle Aufschriften müssen leicht lesbar sein und das Warenzeichen oder der Markenname sollte die deutlichste Aufschrift sein, während das ITTF-Logo allein stehen sollte.
Hier können Sie Ihre Tischtennisbälle kaufen…
Ich empfehle Butterfly 40+ 3 Star Tischtennisbälle…
^ Seitenanfang ^
Die Bälle müssen außerdem die erforderlichen…
Spezifikationen
Jeder Ball muss den noch akzeptablen Mindest- und Höchstwert („Konformität“) sowie die maximal akzeptable Standardabweichung („Regelmäßigkeit“) erfüllen.
Dazu gehören Gewicht, Größe, mangelnde Kugelform, Sprungkraft, Biegung, Härte und Farbe.
^ Seitenanfang ^
Als nächstes folgt der für die Verpackung erforderliche Standard …
Verpackung
Die Bälle müssen entsprechend verpackt sein, zum Beispiel in Papier- oder Plastikboxen oder in einer Blisterverpackung, und die Aufschrift auf der Verpackung muss „40+“ enthalten.
Auf der Verpackung der Bälle müssen die gleichen Angaben wie auf der Briefmarke sowie das ITTF-Logo angebracht sein.
Jede Ballpackungseinheit, jedoch nicht der Ball selbst, muss außerdem mit einem Datumscode gekennzeichnet sein, der dem Produktionsdatum entspricht.
Werfen wir nun einen kurzen Blick auf die Testverfahren.
Hier klicken für Details
^ Seitenanfang ^
Die Tests, die an einer Charge von 24 Bällen durchgeführt werden, umfassen Folgendes…
Gewicht
Die offiziellen Regeln besagen, dass der Ball 2,7 g wiegen muss, aber jedes Gewicht zwischen 2,67 und 2,77 g ist für jeden einzelnen Ball akzeptabel. Nicht mehr als einer der 24 untersuchten Bälle darf außerhalb dieses Bereichs liegen. Der Stichprobenmittelwert muss zwischen 2,69 und 2,76 g liegen.
^ Seitenanfang ^
Größe
Die offiziellen Regeln besagen, dass der Ball einen Durchmesser von 40 mm haben muss.
Dies wird mit einem kalibrierten elektronischen Gerät mit einer Genauigkeit von mindestens 0,001 mm gemessen und die Ergebnisse werden auf den nächsten 0,01 mm gerundet.
Der Mindestdurchmesser jeder Kugel muss mindestens 40,00 mm betragen und der maximale Durchmesser darf 40,55 mm nicht überschreiten.
Der mittlere durchschnittliche Durchmesser der Probe, dh der Mittelwert des Durchschnitts des maximalen und minimalen Durchmessers für jede Kugel, muss im Bereich von 40,00–40,40 mm liegen.
^ Seitenanfang ^
Sphärizität
Die offiziellen Regeln besagen, dass der Ball kugelförmig sein muss.
Die Sphärizität einer Kugel – oder genauer gesagt das Fehlen von Sphärizität – ist der absolute Unterschied zwischen ihrem minimalen und maximalen Durchmesser.
Durch Drehen der Kugel um ihre Achsen werden der minimale und maximale Durchmesser bestimmt. Der Unterschied zwischen den beiden Werten ergibt die fehlende Sphärizität.
Die Sphärizität jeder Kugel muss weniger als 0,24 mm betragen, und die mittlere Sphärizität der Probe muss weniger als 0,17 mm betragen.
^ Seitenanfang ^
Prallen
Alle Bälle müssen auf eine Höhe von mindestens 240 mm oder mehr als 265 mm zurückprallen, wenn sie aus einer Höhe von 305 mm auf einen Standardstahlblock fallen.
Alle 24 Bälle müssen diesen Test bestehen.
^ Seitenanfang ^
Veer
Veer ist ein Maß für die Gesamtsphärizität des Balls.
Zur Messung wird der Ball über eine leichte Neigung auf eine horizontale Fläche gerollt und die Entfernung gemessen, um die er von einer geraden Linie abweicht, während er über die Fläche rollt.
Die Neigung beträgt 100 mm bei 14 Grad zur Horizontalen, und auf einem 100 cm langen Tisch ergibt dies eine Rollzeit von etwa 3 Sekunden.
Nicht mehr als zwei Bälle dürfen um mehr als 175 mm von der Mittellinie abweichen und jeder Ball wird mindestens dreimal gemessen.
^ Seitenanfang ^
Härte
Die Härte wird mit einem vollautomatischen und computergestützten Tester gemessen.
Ein Stift mit 20 mm Durchmesser drückt gegen einen Pol der Kugel und der Eindruck wird mit einer Genauigkeit von 0,01 mm aufgezeichnet.
An jedem Pol werden Messungen durchgeführt und der Durchschnitt der Pole liefert ein Maß für die Härte.
Bälle mit Naht erfordern eine Toleranz an den Stäben zwischen 0,68 mm und 0,81 mm.
Bälle ohne Naht erfordern eine Toleranz an den Stangen zwischen 0,70 mm und 0,90 mm.
^ Seitenanfang ^
Farbe
Die Farbe des Balls muss den Farbspezifikationen entsprechen, die entweder für Weiß oder Orange festgelegt und nach dem CIE-Lab-System gemessen und berechnet wurden.
Die Messungen werden an 3 Punkten, einem an der Naht und zwei an anderen Positionen auf der Oberfläche, von 4 Bällen durchgeführt, die zufällig aus verschiedenen Kisten ausgewählt werden. Wenn keine Naht vorhanden ist, müssen drei zufällige Messpunkte erfasst werden.
Hier können Sie Ihre Tischtennisbälle kaufen…
Ich empfehle Butterfly 40+ 3 Star Tischtennisbälle…
Hier ist ein Video aus dem Jahr 2017, das zeigt, wie das DHS seine Plastikbälle in China herstellt und testet …
Hier ist ein Video aus dem Jahr 2017, das zeigt, wie das DHS seine Plastikbälle in China herstellt und testet …
^ Seitenanfang ^
Im Folgenden finden Sie eine Liste der von der ITTF zugelassenen 40-mm-Tischtennisbälle, gültig vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024.
ITTF-zugelassene 40-mm-Tischtennisbälle
NEIN | Marke | Produkt | Typ | Farbe |
---|---|---|---|---|
1 | 729 | 40+*** | Nahtlos | Weiß |
2 | 729 | PS 40+*** | Mit Naht | Weiß |
3 | 729 | S40+ *** | Nahtlos | Weiß |
4 | 729 | S40+ *** | Nahtlos | Weiß |
5 | Abros | 40+*** | Mit Naht | Weiß |
6 | Andro | 3S*** | Mit Naht | Weiß |
7 | Andro | ZeroT*** 40+ | Mit Naht | Weiß |
8 | Arkhill | 40+*** | Mit Naht | Weiß |
9 | Aurora | D40+*** | Mit Naht | Weiß |
10 | Schmetterling | 40+*** | Mit Naht | Weiß |
11 | Schmetterling | G40+*** | Mit Naht | Weiß |
12 | Schmetterling | A40+*** | Mit Naht | Weiß |
13 | Schmetterling | S40+*** | Mit Naht | Weiß |
14 | Schmetterling | R40+*** | Mit Naht | Weiß |
15 | Carlton | GT1 40+*** | Mit Naht | Weiß |
16 | Cornilleau | P-Ball ABS Evolution *** | Mit Naht | Weiß |
17 | Counterstrike-Tischtennis | 40+*** | Mit Naht | Weiß |
18 | Zehnkampf Pongori | C40+*** | Mit Naht | Weiß |
19 | Donic | P40+*** | Mit Naht | Weiß |
20 | Doppelter Fisch | PAR40+*** | Mit Naht | Weiß |
21 | Doppelter Fisch | V40+*** | Mit Naht | Weiß |
22 | Doppelter Fisch | V40+*** | Mit Naht | Orange |
23 | Doppeltes Glück / DHS | DJ40+*** | Mit Naht | Weiß |
24 | Doppeltes Glück / DHS | D40+*** | Mit Naht | Orange |
25 | Doppeltes Glück / DHS | D40+*** | Mit Naht | Weiß |
26 | Dunlop | Fort-Turnier 40+*** | Mit Naht | Weiß |
27 | G. Yap | D40+*** | Mit Naht | Weiß |
28 | Spieler | P40+*** | Mit Naht | Weiß |
29 | Gewo | Ultra SLP 40+*** | Nahtlos | Weiß |
30 | Gewo | Wählen Sie Pro 40+*** | Mit Naht | Weiß |
31 | Riesiger Drache | A40+*** | Mit Naht | Weiß |
32 | Guoqiu | 40+*** | Nahtlos | Weiß |
33 | Hanno | *** | Nahtlos | Weiß |
34 | Hirunit | 40+*** | Mit Naht | Weiß |
35 | Hurrikan | 40+*** | Mit Naht | Weiß |
36 | Imaxi | S40+*** | Mit Naht | Weiß |
37 | Joola | Blitz 40+*** | Nahtlos | Weiß |
38 | Joola | Prime 40+*** | Mit Naht | Weiß |
39 | Kamito | K40+*** | Mit Naht | Weiß |
40 | KBS | 40+*** | Mit Naht | Weiß |
41 | Kingnik | Premium 40+*** | Mit Naht | Weiß |
42 | Kinson | K40+*** | Mit Naht | Weiß |
43 | Löwe | L40+*** | Mit Naht | Weiß |
44 | MIBE | XtrA 40+*** | Nahtlos | Weiß |
45 | Naraq | Premium-ABS 40+ | Mit Naht | Weiß |
46 | Nexy | Kraft 40+*** | Mit Naht | Weiß |
47 | Nittaku | Premium 40+*** | Mit Naht | Weiß |
48 | Nittaku | Nexcel 40+*** | Mit Naht | Orange |
49 | Nittaku | Premium Clean 40+*** | Mit Naht | Weiß |
50 | Nittaku | NSD40+ | Mit Naht | Weiß |
51 | Nittaku | NSD40+ | Mit Naht | Orange |
52 | Otaku | 40+*** | Mit Naht | Weiß |
53 | Ownwin Läuft am 4. Juni 2024 ab |
40+*** | Nahtlos | Weiß |
54 | Ownwin | 40+*** | Nahtlos | Weiß |
55 | Palio | S40+*** | Mit Naht | Weiß |
56 | Pingpangwang | S40+*** | Nahtlos | Weiß |
57 | Radak-Ball | R40+*** | Mit Naht | Weiß |
58 | Erheben | ABS TEC 40+*** | Mit Naht | Weiß |
59 | Rot schwarz Läuft am 1. September 2024 ab |
40+*** | Mit Naht | Weiß |
60 | Sanwei | ABS 40+ Pro*** | Mit Naht | Weiß |
61 | Sanwei | ABS HD 40+*** | Mit Naht | Weiß |
62 | Sanwei | 40+*** | Nahtlos | Weiß |
63 | Schildkrot | Champion 40+*** | Mit Naht | Weiß |
64 | Hirsch | Supreme 40+*** | Mit Naht | Weiß |
65 | Hirsch | Welt 40+*** | Mit Naht | Weiß |
66 | Stiga | Führe 40+*** aus | Mit Naht | Weiß |
67 | Sunflex | SX40+*** | Mit Naht | Weiß |
68 | Tagro | 40+*** | Mit Naht | Weiß |
69 | Die Welt verbinden | 40+*** | Mit Naht | Weiß |
70 | Tibhar | 40+ SL*** | Nahtlos | Weiß |
71 | Tibhar | 40+ SYNTT NG*** | Mit Naht | Weiß |
72 | Tibhar | 40+ SYNTT NG*** | Mit Naht | Orange |
73 | Tuttle | T40+*** | Mit Naht | Weiß |
74 | Unrex | So 40+ | Mit Naht | Weiß |
75 | Victas | VP40+*** | Mit Naht | Weiß |
76 | Winion | W40+*** | Mit Naht | Weiß |
77 | Xiom | 40+*** | Nahtlos | Weiß |
78 | Xiom | Bravo 40+*** | Mit Naht | Weiß |
79 | Xiom | Sensa 40+*** | Mit Naht | Weiß |
80 | Xiom | OZA 40+*** | Mit Naht | Weiß |
81 | Xiom | V40+*** | Mit Naht | Weiß |
82 | Yasaka | AB40+*** | Mit Naht | Weiß |
83 | Yinhe | H40+*** | Mit Naht | Weiß |
84 | Yinhe | 40+*** | Nahtlos | Weiß |
85 | Yinhe | S40+*** | Nahtlos | Weiß |
86 | Yinhe | Y40+*** | Mit Naht | Weiß |
Hier können Sie Ihre Tischtennisbälle kaufen…
Ich empfehle Butterfly 40+ 3 Star Tischtennisbälle…
Teil eins – Einführung und Arten von Bällen | Teil Zwei – Zugelassene 40-mm-TT-Bälle
^ Seitenanfang ^
^ Seitenanfang ^