Ich habe konsumiert Das Kultursystem von JP Nerbun im Audioformat und wünschte, ich hätte es nicht getan. Das ist keine Kleinigkeit für das Buch. Das Gegenteil ist der Fall. Obwohl die Erzählung vom Autor stammte, der entweder während der Aufnahme verstopft war oder irgendein nasales Geräusch hatte, das ihn so klingen ließ, als ob er es wäre. Es war nicht immer etwas, aber wenn es etwas ist, das Sie als Zuhörer stören würde, sollten Sie sich an die gedruckte Version halten.
Der Grund, warum ich persönlich gerne den gedruckten Weg gewählt hätte, sind die Aktionspunkte am Ende jedes Kapitels. Es wäre schön, diese zum schnellen Nachschlagen zu haben.
Aber lassen Sie mich auf den eigentlichen Inhalt eingehen.
Ich habe schon einmal gesagt, dass das Zeichen eines guten Sachbuchs für mich darin liegt, dass es beim Lesen meine Gedanken anregt. Dieses Buch hat mich definitiv zum Nachdenken gebracht!
Der erste Teil des Buches konzentriert sich auf Sie als Trainer. Es geht um Ihre Führung, Verhaltensweisen und Werte, Erfolgsmaßstäbe sowie Bezugs- und Fokuspunkte. Offensichtlich wird jeder Leser dies aus seiner ganz persönlichen Perspektive betrachten, es handelt sich also um einen Teil, der sich auf ganz unterschiedliche Weise auf den Einzelnen auswirken kann.
Im zweiten Teil verlagert sich der Fokus auf das Team. Hier beschäftigen Sie sich mit Dingen wie Standards, dem Onboarding neuer Mitglieder und der Organisation der Führung. Für diejenigen, die über die Frage nachdenken, wie man Kapitäne auswählt und dergleichen, gibt es hier ein paar ziemlich gute Sachen dazu.
Im dritten Teil geht es darum, die Kultur zu unterstützen, die im Rahmen steht. Dabei geht es um Dinge wie die Entwicklung des Zusammenhalts, die Kommunikation und die Einbindung einzelner Spieler. Dies fließt dann in den letzten Teil ein, in dem es um die Durchsetzung der Kultur geht. Hier geht der Autor wirklich auf den Umgang mit Spielern ein, die nicht den Standards entsprechen, nicht zur Kultur passen usw. Mir gefällt die Diskussion, die er hier über die Konsequenzen unterschiedlicher Art führt, sehr gut. Es ist eine recht nützliche Art, über Dinge in diesem Bereich nachzudenken.
Ich habe alles gefunden Das Kultursystem Es soll ein sehr nützliches Buch zum Nachdenken über Teamkultur sein, mit nützlichen Aktionspunkten. Wenn Sie jedoch der Typ sind, der gerne Notizen macht, sollten Sie sich auf jeden Fall die Textversion besorgen. Es gibt definitiv Verkaufsargumente für die Produkte und Dienstleistungen des Autors, die durchgehend miteinander verflochten sind. Das könnte einige verärgern. Der Wert des Materials wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.
6 Schritte zu besseren Praktiken – kostenloser Leitfaden
![](https://i0.wp.com/convertkit.s3.amazonaws.com/subscription_forms/images/005/214/303/standard/CoachingAtStLukes250.jpg?ssl=1)
Abonnieren Sie noch heute meinen wöchentlichen Newsletter und erhalten Sie diesen Kostenloser Leitfaden, um Ihre Praxis optimal zu gestaltenzusammen mit vielen weiteren Coaching-Tipps und Informationen.